Zorro wurde 2004 von meiner Mutter bei einem Gran Canaria Urlaub in einer Bungalowanlage halbverhungert aufgesammelt und gepflegt. Er wurde rasch geimpft und kastriert und mit nach Hause genommen. Er hätte keine große Chance gehabt allein auf Gran Canaria zu überleben, denn er hat vorne keine Krallen mit denen er Beute fangen oder sich auf Bäumen in Sicherheit bringen könnte (Amputation der Krallen ist in einigen Ländern leider nicht verboten). Vermutlich war er zu der Zeit noch kein Jahr alt, denn er ist danach noch etwas gewachsen.
|